Zum Hauptinhalt
Zu den Inhaltsfiltern
Zum Footer
Psychische Erkrankungen
Stand 2022
Als Erkrankung gilt, wenn die Krankheit im zurückliegenden Jahr dokumentiert wurde (1-Jahres-Prävalenz). Es werden Erkrankungsfälle bei Personen ab dem 10. Lebensjahr gezählt.
Kurzbeschreibung Depressionen
Depressionen sind psychische Erkrankungen, die unter anderem durch eine gedrückte Stimmung, vermehrtes Grübeln, Antriebslosigkeit und verminderte Lebensqualität gekennzeichnet sind.
Sie verlaufen typischerweise episodenhaft, das heißt die Krankheitsphasen sind oft auch ohne Therapie zeitlich begrenzt.
Downloads
Faktenblatt: Depressionen in Deutschland
Abbildungen als PDF-Dokument. Automatisch generiert.Gesundheitsatlas: Depressionen in Deutschland
Publikation als PDF-Dokument. Stand Oktober 2024.Hier finden Sie Darstellungen zur Erkrankungshäufigkeit differenziert nach verschiedenen Regionalmerkmalen. Dabei werden Analysen auf Ebene regionaler Einheiten vorgenommen (sogenannte „ökologische“ Untersuchungen). Diese „ökologischen“ Untersuchungen lassen keine direkten kausalen Rückschlüsse zu.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Publikationen.
Neben der Siedlungsstruktur wurden für diese Analysen solche Regionalmerkmale ausgewählt, bei denen Zusammenhänge mit der Erkrankung aus der Literatur bekannt sind und geeignete Daten vorhanden sind.